
CBD Kapseln - Kapseln mit CBD zur puren Entspannung
Stress: Ein wichtiges Urphänomen
Ein entspanntes Leben und Erleben, leichtes Ein- sowie Durchschlafen sind in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Während die Menschen früher „mit den Hühnern“ schlafen gegangen und aufgestanden sind, verlangt unser moderner Lebensstil diesbezüglich Flexibilität von uns. Hinzu kommen typische Stresssituationen, die nicht immer gleich verarbeitet werden können.
Dabei ist der sogenannte körperlich spürbare Stress eigentlich ein durchaus sinnvoller (meist verkannter) Mechanismus des Körpers. Denn, die im Blut vermehrt zirkulierenden Stresshormone waren (nicht nur) in der Urzeit notwendig, damit der Mensch in gefährlichen Situationen angemessen reagieren konnte. Ob Gefahr durch Raubtiere, andere Stämme, Hunger oder klimatische Extreme: Die Stresshormone erleichterten dem Menschen Kampf oder Flucht und das Bewältigen schwieriger Situationen.
Nach dem Stress – der Gegenpol: die Entspannung
Nach überstandener Gefahr kommt es (eigentlich) wieder zu einer entspannten Atmung und Muskulatur. Herzschlag und Blutdruck dürfen sich ebenfalls normalisieren, wenn der Mensch bewusst oder unbewusst wahrnimmt: Alles ist wieder gut.
Mit diesem natürlichen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung kommt der Mensch normalerweise gut zurecht. Dieser Wechsel funktioniert, ohne dass diese Art von Stress physische oder psychische Schäden verursachen muss.
Ohne Gegenpol: der Mensch im Dauerstress
Unser modernes Leben behindert jedoch dieses „Herunterfahren“ immer häufiger, so dass es zu leichten bis schweren Dauerstresssymptomen kommen kann. Den Satz „Meine Nerven liegen blank“, hört man immer öfter von Menschen, die sich kaum mehr bewusst entspannen können. Nervöse Verdauungsbeschwerden, Einschlafprobleme und das Gefühl, dauerhaft unter Strom zu stehen, kennen daher viele Menschen in unserer Zeit.
Nicht immer muss dabei zur chemischen Keule gegriffen werden. Auch in der Natur- und Volksheilkunde kennt man etliche Kräuter, die bei leichten Beschwerden entspannungsfördernd wirken.
Schon in der Antike bekannt: die Melisse
Bereits der in der Antike bekannte Arzt Avicenna war von einer stimmungsaufhellenden Eigenschaft der Melisse überzeugt. Deshalb empfahl er sie überwiegend bei etlichen nervösen Beschwerden. Hildegard von Bingen dagegen wies vor allem auf die Wirkung auf das (physische und psychische) Herz hin.
Bekannt geworden ist auch der „Karmelitergeist“ – ein alkoholischer Extrakt, der einst den Namen „Eau de Carnes“ trug. Heute kennt ihn beinahe jeder: den duftenden „Melissengeist“, der aus etlichen Kräutern besteht und die verlorengegangene innere Ruhe wieder herstellen soll. So ein alkoholischer Extrakt ist natürlich nicht jedermanns Sache. So hilft manchmal auch schon ein einfacher Melissentee, die aufgewühlten Geister zu beruhigen. Doch neben der Melisse kennt man seit Urzeiten auch andere Pflanzen und deren Wirkung auf das Nervensystem. Beispiel Hanfpflanze: Verschreibungspflichtige Cannabisarzneimittel aus dem Medizinalhanf kommen in der medizinischen Praxis unter anderem bei spastischen Krämpfen zum Einsatz.
Clevere Kombination: Unsere Cannabis Melisse Kapseln mit Vitamin B3
Die CBD Kapseln von CBD MED Schweiz tragen zum täglichen Wohlbefinden bei und sind gut verträglich. Sie enthalten neben einem hochwertigen Cannabis-Vollextrakt einen ebenso wertvollen Melissenextrakt sowie Melissenblätter. Zusätzlich ist das (Nerven)Vitamin B3, welches auch als Niacin bekannt ist, in den Kapseln enthalten. Vitamin B3 ist für ein gesundes Nervensystem unerlässlich und für Menschen, die unter nervlichen und psychischen Dauerbelastungen stehen, besonders wichtig. Die ausgewählten Inhaltsstoffe dieser Kombination harmonieren daher in jeder Hinsicht miteinander. Die Cannabis Melisse Kapseln können die tägliche Nahrung optimal ergänzen und unterstützen das ganzheitliche Wohlbefinden.
Tausendsassa Melisse in den CBD-Kapseln von CBD MED Schweiz
Die Melisse, die aufgrund ihres zitronenartigen Aromas auch Zitronenmelisse genannt wird, kennt man in der Natur- und Volksheilkunde schon lange. Sie wird seit jeher gegen Stress, Nervosität und Einschlafprobleme empfohlen. Die Traditionelle Iranische Medizin empfiehlt die Melisse als Tee sogar bei nervösem Herzklopfen. Doch auch als Melissen-Extrakt kommt sie bei zahlreichen Beschwerden, wie beispielsweise bei Lippen-Herpes zur Anwendung. Ihre diesbezügliche Wirkung konnte mittlerweile durch zahlreiche Studien belegt werden. Als Tee wird sie gern mit anderen Pflanzen kombiniert, denen ebenso beruhigende Eigenschaften nachgesagt werden. Auch unsere CBD Kapseln profitieren von dieser duftenden Pflanze mit ihren ätherischen Ölen. Zusammen mit einem natürlichen CBD-Extrakt und dem nervenstärkenden Vitamin B3 ist sie ein wichtiger Bestandteil der Cannabis-Melissenkapseln von CBD MED.
Vitamin B3 – ein wasserlösliches Vitamin aus der B-Gruppe
Bei Vitamin B3, das auch unter dem Begriff „Niacin“ bekannt ist, handelt es sich um ein wasserlösliches Vitamin. Dieses kommt entweder als Nicotinsäure oder aber als Nicotinamid vor. Im Organismus selbst können beide Formen bei Bedarf ineinander umgewandelt und verwertet werden. Vitamin B3 wird überwiegend aus der Nahrung aufgenommen und hat vielfältige Aufgaben im Organismus. Nennenswerte Mengen dieses Vitamins findet man vor allem in Lebensmitteln tierischer Herkunft. Deshalb sollten gerade Vegetarier und Veganer auf eine Ernährung mit ausreichend Vitamin B3 achten.
Vitamin B3 und seine Aufgaben im Organismus
Wasserlösliches Niacin oder Nicotinamid hat zahlreiche Aufgaben im menschlichen Körper. Unter anderem ist es unerlässlich für
- ein gut funktionierendes Nervensystem
- den Erhalt der psychischen Funktionen
- den Energie- und Fettstoffwechsel und weitere Stoffwechselvorgänge
- einen erholsamen Schlaf und
- die Gesundheit von Haut und Schleimhäuten
Grund genug, Vitamin B3 auch in unsere CBD-haltigen Melisse Kapseln zu integrieren.
Warum unsere CBD Kapseln vegan sind
Immer mehr Menschen entscheiden sich aus ethischen oder auch gesundheitlichen Gründen für eine Ernährung- und Lebensweise ganz ohne Produkte tierischer Herkunft. Dies gilt nicht nur für die Ernährung, sondern betrifft weitestgehend alle Produkte des täglichen Lebens. So ist die Nachfrage nach veganen Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Bekleidung in der letzten Zeit immens gestiegen. Dem wollen wir Rechnung tragen und haben uns daher entschieden, möglichst viele unserer Produkte ebenfalls in rein pflanzlicher Form anzubieten. Deshalb sind unsere Cannabis Melisse Kapseln nicht nur lactosefrei, sondern zu 100 % vegan. Im Gegensatz zu vielen anderen Kapseln, die oftmals aus Rinder-Gelatine bestehen, besteht unsere Kapselhülle aus Hydroxy-Propylmethylcellulose. Diese wird aus rein pflanzlichen Rohstoffen gewonnen und ist als bedenkenlose Alternative für Gelatine bekannt. Solltest du also Vegetarier sein oder dich sogar konsequent vegan ernähren wollen, kannst du guten Gewissens zu unseren Cannabis-Kapseln greifen.
Wichtig: Unsere Cannabis-Melissen-Kapseln sind glutenfrei
Viele Menschen verzichten aus unterschiedlichen Gründen auf das Klebereiweiss Gluten. Dieses ist vor allem in den meisten Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel enthalten. Auch in etlichen Fertignahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln kann sich Gluten verstecken. Besonders für Menschen mit Zöliakie kann der Verzehr von Gluten fatale Folgen haben. Für diese gilt es, bei allem, was sie zu sich nehmen, auf die Zutatenliste zu schauen. Sie müssen sicher gehen, dass das jeweilige Produkt auch tatsächlich kein Klebereiweiss enthält. Bei uns musst du nicht lange nach der Zutatenliste suchen, denn wir können dir gleich versprechen: Unsere CBD-Melisse-Kapseln sind zu 100 % glutenfrei! Darüber hinaus kommen die CBD Kapseln ganz ohne synthetische Konservierungsmittel aus.
Unsere Melisse Cannabis Kapseln: Hergestellt nach dem Good-Manufacturing Practice System
Die sogenannten GMP-Richtlinien beinhalten, dass Produkte wie Lebens- und Arzneimittel sowie Kosmetikprodukte nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt werden müssen. Diese hohen Standards gelten ebenso für die Qualitätskontrollen selbst. Somit ist sichergestellt, dass es im Verlauf des Herstellungsprozesses wie auch der Kontrollen nicht zu Verunreinigungen durch Kontaminationen kommt. Diese und andere Risiken, die die Produkte wie unsere Melisse Cannabis Kapseln gefährden könnten, können dadurch nahezu ausgeschlossen werden. Angefangen bei der Beschaffung des Rohmaterials bis hin zum Abfüllen und Verpacken der Kapseln unterliegen diese damit strengen Kontrollen. Diese garantieren dem Verbraucher ein hohes Mass an Sicherheit und eine hochwertige Qualität.
Cannabis und Melisse: Pflanzliche Ausgangsstoffe von höchster Qualität
Ob unser cannabinoidreicher Cannabis-Extrakt, feinster Melissen-Extrakt oder die duftenden Melissenblätter: Sämtliche pflanzlichen Rohstoffe, die für unsere CBD Kapseln verwendet werden, sind von kontrollierter Qualität. Denn alle Pflanzen, die für unsere Kapseln zum Einsatz kommen, sind unter GACP-Bedingungen angebaut.
Der Begriff GACP ist die Abkürzung für „Good Agricultural and Collection Practice“. Die GACP-Bedingungen sorgen dafür, dass vor allem Arzneipflanzen nach bestimmten Kriterien angebaut und geerntet werden. Auch bei uns steht die Sicherheit des Verbrauchers stets im Vordergrund. Die gilt vom hochwertigen Saatgut bis hin zur hygienischen Verarbeitung, Lagerung und dem Verschicken unserer Melisse CBD Kapseln.
Der Vorteil von Kapseln gegenüber Tropfen
Ob CBD in Tropfenform oder als Kapseln: Macht dies einen Unterschied?
Ja, das macht es durchaus allein schon in der Art der Aufnahme: Denn der Inhalt von Tropfen gerät nicht selten bereits zum Teil über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf. Dadurch können eventuell vorhandene Wirkstoffe ihre Wirkung auch schneller entfalten. Allerdings hält diese meist nicht so lange an wie bei Kapseln. Denn diese setzen ihre Wirkstoffe teilweise zeitverzögert frei. Da Kapseln erst einen Teil des Verdauungssystems passieren müssen, findet hier die Aufnahme wesentlich später und langsamer statt. Daneben weisen Kapseln gegenüber Tropfen Vorteile auf, die nicht für jeden relevant, aber unter Umständen ausschlaggebend sein können.
Denn Kapseln sind
- geschmacksneutral
Viele pflanzliche Substanzen besitzen sogenannte Bitterstoffe, die sich zwar günstig auf die Gesundheit ausüben sollen, nicht aber auf empfindliche Geschmacksknospen. In einer Kapsel verpackt, kommen diese bitter schmeckenden Stoffe mit den Geschmacksknospen der Zunge nicht in Berührung. Dies kann für empfindliche Personen die Einnahme bestimmter Substanzen erheblich erleichtern.
- genau dosiert
Genau dosierte Mengen, wie es bei hochwertigen Kapseln der Fall ist, beugen einer Unter- oder Überdosierung vor. So kannst du mit einer Kapsel ohne zeitraubendes Abzählen genau die passende Menge deiner gewünschten Substanz zu dir nehmen.
Besonders praktisch sind Kapseln wie unsere CBD Kapseln natürlich für unterwegs. Denn mit einem Schluck Wasser kannst du sie einfach jederzeit und überall einnehmen.
- unkaputtbar
Ein Fläschchen mit Tropfen kann unterwegs runterfallen und kaputtgehen oder auslaufen, falls du das Fläschchen nicht richtig verschlossen hast. Das kann dir mit Kapseln nicht passieren. Tropfen mögen für zu Hause das Richtige sein. Wenn du aber über längere Zeit unterwegs bist, sind Kapseln eine gute Alternative.
Von diesen Vorteilen abgesehen, enthalten Kapseln – auch als Nahrungsergänzungsmittel – neben ihrem Hauptwirkstoff nicht selten andere ergänzende Substanzen. So enthalten die CBD Kapseln von CBD MED Schweiz neben dem Cannabinoid CBD ebenso das nervenstärkende Vitamin B3. Zusätzlich sind ein wertvoller Melissenextrakt sowie hochwertige Melissenblätter in den Kapseln enthalten. Anwender, die unter nervlicher Daueranspannung und psychischen Belastungen stehen, berichten gern von der wohltuenden Hilfe der Inhaltsstoffe unserer Kapseln. Für diese sind die Melisse Kapseln mit CBD und Vitamin B3 besonders gut geeignet.